
Digitale Transformation. Für voll genutztes Potenzial.
Agentur für Digitalisierung - W3 digital brands
Wettbewerbsfähigkeit erhalten in einer digitalen Welt
Digitalisierung ist schon lange kein Zukunftsthema mehr, sondern eine geschäftskritische Realität. Während früher mit Plakaten und Flyern geworben wurde, entscheiden heute digitale Kanäle über Sichtbarkeit, Kundengewinnung und Wachstum. Eine selbst gewählte Digitalisierungsstrategie soll dabei helfen, Unternehmensprozesse zu optimieren. Doch die Vielzahl an digitalen Möglichkeiten überfordert viele Unternehmen. Aus der Vielfalt der Angebote das herauszufiltern, was für die eigene Organisation von Nutzen ist, erfordert mehr Expertise, als manche Unternehmen aufbringen können. Bei der Bewältigung digitaler Herausforderungen steht W3 als Digitalagentur als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite, damit die Digitalisierung für alle ein Projekt mit Erfolg wird!

Mit gesteigerter Performance zum größtmöglichen Erfolg
Wenn sie richtig umgesetzt wird, bringt die Digitalisierung einem Unternehmen viele Vorteile. Mitarbeitende, Kund:innen und der gesamte Betrieb profitieren gleichermaßen. Mit der richtigen Digitalstrategie bedeutet Digitalisierung Wachstum – egal in welcher Branche. Durch die Optimierung interner Prozesse können Zeit und Kosten gespart werden. Eine durchdachte Website erhöht die Chance, von potenziellen Kund:innen gefunden zu werden, und treffend platzierte Produkte erhöhen die Verkaufswahrscheinlichkeit. Neue Kommunikationswege vereinfachen nicht nur den Kundenkontakt, sondern auch den firmeninternen Austausch wichtiger Informationen. Mit modernen Tools und Strategien kann die Planung von Projekten und Personal auf ein neues Niveau gebracht werden.
Digitaler Wandel verspricht Erfolg - und kann so zu einer Steigerung des Umsatzes beitragen.
Wofür digitalisieren?
Einfachere Datenverwaltung
Anstelle großer Regale voller unhandlicher Ordner ermöglicht die Digitalisierung das zentrale Ablegen aller Daten in einer Datenbank. Neben dem reduzierten Platzbedarf hat dies den Vorteil, dass jederzeit auf alle Informationen zugegriffen werden kann – ganz egal, wo man sich gerade befindet. Das Durchsuchen aller abgelegten Daten mit wenigen Schlagwörtern spart außerdem viel Zeit.
Abläufe automatisieren und beschleunigen
Tools zur Organisation von physischen und personellen Ressourcen sowie zur Verwaltung von Aufgaben helfen dabei, wiederkehrende Abläufe zu automatisieren und stets den Überblick zu behalten. Werden Aufgaben digital verwaltet, können Informationen schneller und leichter von einem Mitarbeitenden zum nächsten weitergegeben werden.
Höhere Sichtbarkeit
Kund:innen suchen heutzutage fast ausschließlich im Internet nach neuen Produkten und Dienstleistungen. Eine Website oder ein Auftritt in den sozialen Medien erhöht die Sichtbarkeit eines Unternehmens, lockt mehr Kund:innen an und steigert so langfristig die Chancen auf neue Projekte und einen höheren Umsatz.
Gesteigerte Kundenzufriedenheit
Ob Erstkontakt oder Rückfrage - wer digital denkt, bietet mehr Kontaktmöglichkeiten und ist besser erreichbar. Außerdem können Anfragen schneller bearbeitet werden, wenn die Bearbeitung aufgrund besser geplanter Ressourcen oder leichter verfügbarer Daten leichter von der Hand geht. Je schneller der Service, desto glücklicher die Kund:innen.
Website - was bringt das?
Die Entwicklung einer Website oder Web-App ist eine übliche Maßnahme auf dem Weg der Digitalisierung eines Unternehmens. Lässt man sich von einer Agentur beraten, gehört sie fast immer zur vorgeschlagenen Digitalstrategie. In Kombination mit einem wohlüberlegten Webdesign und klug eingesetzten Online-Marketing sorgt sie dafür, dass Kund:innen das eigene Unternehmen bei ihrer Suche im Web finden und für gut befinden. Eine Website hilft, das Potenzial des Unternehmens oder einer Marke bestmöglich darzustellen. Da Kund:innen sich heutzutage fast ausschließlich online über angebotene Produkte und Dienstleistungen informieren, sollte ein aussagekräftiger Internetauftritt auf jeden Fall zu den Zielen der Digitalisierung im eigenen Unternehmen gehören. Viele moderne Geschäftsmodelle setzen außerdem auf die Nutzung sozialer Medien wie Facebook oder Instagram, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Was bietet eine Agentur für Digitalisierung?
Der erste Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung eines Unternehmens besteht darin, zu erkennen, dass digitale Lösungen die Effizienz steigern und dabei helfen, das volle Potenzial auszuschöpfen. Im weiteren Verlauf sind jedoch Know-how und technische Expertise erforderlich, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Eine Digitalisierungsagentur bietet das Wissen ihrer Experten an, um gemeinsam mit ihren Kund:innen Strategien zur Digitalisierung zu erarbeiten und umzusetzen. Es liegt auf der Hand, dass die Unterstützung durch ein erfahrenes Expertenteam dem eigenen Team bei der Umsetzung digitaler Prozesse Zeit und Nerven spart. Durch die Beratung einer Agentur können sich neue Möglichkeiten eröffnen und Optimierungskonzepte für die eigenen Prozesse entdeckt werden.
Unsere Leistungen als Digitalisierungsagentur
Beratung
Ist Digitalisierung das Richtige für mich und mein Unternehmen? Bringt Digitalisierung bei unserer Unternehmensgröße überhaupt etwas? Welche Digitalisierungsstrategie ist sinnvoll für uns?
Bei der Suche nach der passenden Art der Digitalisierung für das eigene Unternehmen ist eine persönliche Beratung häufig ein wichtiger erster Schritt. Unsere Digitalagentur klärt Sie gerne über die Vorteile verschiedener Optionen auf und vermittelt Ihnen wichtiges Wissen über die Digitalisierung. Egal, ob Sie schon genau wissen, was Sie wollen, oder noch zweifeln, ob die Digitalisierung das Richtige für Sie ist – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Analyse und Planung
Wie können wir unser Ziel erreichen? Welche Tools brauchen wir? Welche Umsetzung bietet sich für unsere Zwecke an?
Unser Team bietet maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen verschiedener Unternehmen. Wir bieten durchdachte Lösungen statt 08/15-Prozessoptimierung für eine Digitalisierung mit Konzept. Bei der Auswahl der richtigen Lösungen behalten unsere Expert:innen alle Möglichkeiten im Blick und bringen ihre Erfahrungen ebenso wie ihr erlerntes Know-how mit ein.
Design und Programmierung
Woher bekommt mein Unternehmen ein gutes Webdesign? Wer programmiert uns eine Website?
Unser interdisziplinäres Team entwickelt maßgeschneiderte Designlösungen, mit denen wir Unternehmen digital sichtbar und erlebbar machen. Im engen Austausch mit unseren Kund:innen gestalten wir individuelle Websites, die visuell überzeugen und strategisch wirken. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Genau diese Einzigartigkeit stellen wir in den Mittelpunkt unserer Arbeit.
Vermarktung
Wie geht es weiter mit SEO? Und wer hilft beim Online-Marketing?
Unsere Expert:innen aus dem Bereich Online-Marketing unterstützen Unternehmen dabei, ihre Sichtbarkeit gezielt zu steigern – über alle relevanten digitalen Kanäle hinweg. Suchmaschinenoptimierung und digitale Vermarktung sind dabei integrale Bestandteile unserer strategischen Herangehensweise an die digitale Transformation.
Referenzen - weil unsere Projekte für sich sprechen
Jedes Projekt ist einzigartig – und doch verfolgen wir immer dasselbe Ziel: nachhaltige, digitale Ergebnisse zu schaffen, die messbar weiterbringen. Unsere Arbeit spricht dabei am besten für sich selbst:
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was bringt meinem Unternehmen Digitalisierung?
Durch die Umwandlung analoger Prozesse in digitale Verfahren können die vorhandenen Ressourcen im Unternehmen gewinnbringender eingesetzt werden. Digitale Lösungen sparen in vielen Situationen Zeit und Kosten.
Was ist eine Digitalstrategie?
Eine Digitalstrategie ist ein Konzept, das im Rahmen der Digitalisierung verwendet wird. Dabei geht es darum, bei der Umsetzung von Projekten digitale Technologien bestmöglich einzusetzen, um festgelegte Ziele zu erreichen.
Was ist eigentlich SEO?
Wer mit seinem Internetauftritt erfolgreich sein möchte, stößt schnell auf den Begriff SEO. SEO steht für „Search Engine Optimization” und bedeutet auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung”. Dabei geht es darum, eine Website so zu gestalten, dass sie in Suchmaschinen wie Google möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheint.
Warum sollte ein Unternehmen E-Commerce-Lösungen in Betracht ziehen?
E-Commerce bezeichnet den elektronischen Handel und ist heute mehr als nur ein Trend: Es ist ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell. Da sich Kund:innen heute überwiegend online über Produkte und Dienstleistungen informieren, liegt es nahe, auch den Verkauf digital abzuwickeln. Wer seine Angebote online verfügbar macht, schafft nicht nur mehr Komfort für die Zielgruppe, sondern erschließt auch neue Umsatzpotenziale.
Lassen Sie W3 Ihre digitale Transformation begleiten!
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen Business auf ein neues Niveau heben? Als Digitalisierungsagentur stehen wir an Ihrer Seite. Von Anfang bis Ende.
Konstanz
W3 digital brands GmbH
Theodor-Heuss-Str. 1
78467 Konstanz
Googlemaps
+49 (0)7531 921 55 55
kn@w3-digitalbrands.com
Hamburg
W3 digital brands HAM GmbH
Schulterblatt 36
20357 Hamburg
Googlemaps
+49 (0)40 226 306 480
ham@w3-digitalbrands.com